PhD-student position in the SHiP experiment
- •
- Humboldt U., Berlin
- Europe
- hep-ex
- •
- PhD
- Experiments:
Deadline on Oct 9, 2024
Job description:
Faculty of Mathematics and Natural Sciences - Department of Physics
Research fellow with 2/3-part-time-employment for doctorate/PhD - E 13 TV-L HU (fix term for 4 years)
- Scientific service in research with the SHiP experiment and teaching, as a member of the Experimental Particle Physics Group (EE2) of Prof. Dr. Heiko Lacker
- Design and development of the SHiP Surrounding Background Tagger and simulation work to extend SHiP’s sensitivity in the search for long-lived particles
- Tasks related to acquiring of own qualification (PhD)
Requirements:
- Completed University education in physics with specialization in particle physics, astro-particle physics, or nuclear physics;
- Experience in data analysis and programming
- Experience in statistical and Monte Carlo methods, or detector physics desirable
- Ability to work in a structured and independent manner
- Excellent problem-solving skills
- Excellent team and communication skills
- Very good written and spoken English
Applications should include a curriculum vitae, a brief research statement, and copies of diplomas. You should also arrange for two reference letters to be sent to the address or email below by the deadline.
Please send your application within 4 weeks (until October 10, 2024), and quoting the reference number AN/259/24, to: Humboldt-Universität zu Berlin, Faculty of Mathematics and Natural Sciences, Department of Physics, Prof. Dr. Heiko Lacker (located: Newtonstr. 15), Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Germany or preferably in electronic form as on pdf-file to yulia.jagodzinski@physik.hu-berlin.de.
HU is seeking to increase the proportion of women in research and teaching, and specifically encourages qualified female scholars to apply. Severely disabled applicants with equivalent qualifications will be given preferential consideration. People with an immigration background are specifically encouraged to apply. Since we will not return your documents, please submit copies in the application only.
The legally binding version is the German version.
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Physik Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Experimentellen Elementarteilchenphysik mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung befristet für vorauss. 4 Jahre - E 13 TV-L HU
Aufgabengebiet:
- wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Rahmen des SHiP-Experiments
- Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)
- Anforderungen:
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Physik oder in einem angrenzenden Gebiet mit Spezialisierung in Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik oder Kernphysik
- Erfahrungen in der Datenanalyse und Programmierung
- Erfahrungen im Umgang mit statistischen und Monte-Carlo-Methoden oder
- Detektorphysik wünschenswert
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, strukturiert und unabhängig zu arbeiten
- ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten
- ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte innerhalb von 4 Wochen unter Angabe der Kennziffer AN/259/24 an die Humboldt- Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Prof. Dr. Heiko Lacker (Sitz: Newtonstr. 15, Berlin-Adlershof), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an yulia.jagodzinski@physik.hu- berlin.de.
- Den Bewerbungen sollten ein Lebenslauf, ein kurzer Forschungsbericht und Kopien der Abschlusszeugnisse beiliegen. Sie sollten außerdem veranlassen, dass fristgerecht zwei Referenzschreiben an die angegebene Adresse oder E-Mail-Adresse gesendet werden.
- Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
- Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.
Contact:
- Heiko Lacker (lacker@physik.hu-berlin.de)
Letters of Reference should be sent to:
Posted 5 months ago, updated 4 months ago